Mittwoch, 5. Mai 2010

A day in the life of a birthday girl

Also was hab ich denn gesten eigentlich gemacht...?

Mein Wecker hat wie jeden Morgen um 6.00Uhr geklingelt. Dann gab es auf der Veranda sitzend wunderschoenes Fruehstuck aus Haferflocken, Papaya und Joghurt - das Fruehstueck der Champions (und damit mein ich jetzt nicht den Pilz).

Irgendwann so um 7.00 Uhr rum geht auch die Sonne auf und um 8.00 Uhr mach ich mich dann immer auf den Weg Richtung Howard Collage, also den Teil der Uni der in der Stadt liegt. Das dauert dann so 20 bis 25 Minuten Gestern bin ich dann auch noch bei der Mandy vorbei, die regelt die Wohngelegenheiten an der Uni. Auf dem, was ich dachte dass ihr Buero sei stand drauf dass es erst um 9.00 Uhr auf macht, also hab ich ganz brav gewartet und bin dann um 9.00 Uhr rein um von ihrer (?) Sekretaerin zu ihr gefuehrt zu werden. Dort musst ich dann nochmal den Mietvertrag mir ihr zusammen ausfuellen da sie die Orginalversion braucht und nicht die aus Deutschland gemailte.

Danach bin ich dann in den Bus zum Westville Campus gestiegen. Das sind Unieigene Shuttelbusse da die Uni eigentlich aus 2 (eigentlich sogar 3 aber der Dritte ist soweit weg der zaehlt garnicht mehr) verschiedenen Campi (also Mehrzahl von Campus) besteht. Westville Campus ist so 30 Minuten mim Auto von der Stadt weg und dort sitzt mein Teil der Physik. Die Busse fahren alle 3/4 Stude also man kommt doch recht gut hin und her. Im Westville Campus lauf ich dann erstmal in unseren Bunker, den die Astro- und Geophysik sitzt im Keller. Da komm ich nur mit meinem Super Studentenausweis rein. Da ich bis jetzt noch keinen richtigen hab, habe ich einen alten auf dem einfach das Bild ueberklebt wurde. Den Ausweis bekommen anscheinend alle Gaeste der Physik erstmal bis sie richtig buerokratisch angemeldet wurden.

Also mein Platz ist sozusagen im Labor, was hier aber nur aus Computern besteht wo ich meinen eigenen Persoenlichen Computer hab. Da in J.s Buero die Internetverbinung in der letzten Woche irgendwie nicht tat waren gestern irgendwelche Handwerker da die das ganze Zeug repariert haben, insofern ging gestern die Internetverbindung ab und zu mal nicht. Aber egal, auf jeden Fall hab ich dann gestern meinen Tag damit verbracht aus der Menge von Daten die unser Radar produziert die rauszusuchen mit denen ich arbeiten kann (damit bin ich aber jetzt fertig, ab heute wird analysiert). Unterbrochen wurde das ganze natuerlich durch eine Mittagspause.

Da es hier immer echt schon frueh dunkel wird nehm ich immer den Bus um 16.15 Uhr. Auf dem Heimweg bin ich dann noch im Supermarkt (point'n'pick) vorbei und hab zeug fuer mein super Geburtstagsmenue gekauft, hab aber leider keine Kerzchen gefunden... Schnell heim, um vor Kuhnacht zuhause zu sein.

Dann beim Kochen (Currie mit Huhn und mini Zuchini und Paprika und Reis) hab ich mich erstmal verbrandt (nicht schlimm aber trotzdem Aua)war aber trotzdem sehr lecker. Und zum Nachtisch gabs dann toll Schneckennudel als Geburtstagkuchen nur eben ohne Kerzen. Sonst wird eben noch dieses tolle Buch "Afrika" gelesen dass in der Ferienwohnung rumliegt wo ich bis heut um 4.00 Uhr noch wohn gelesen. Das ist echt gut und erklaert so ein bisschen die politischen Verhaeltnisse in Verschiedenen Laendern in Afrika. Ich muss unbedingt fragen ob ich dass ausleihen kann.

Keine Kommentare: